Im Unterschied zu starren Übungsprogrammen orientiert sich das Bobath-Konzept an den individuellen Möglichkeiten jedes Patienten. Die Behandlung integriert gezielte Bewegungen in den Alltag und nutzt die Anpassungsfähigkeit des Nervensystems. Ziel ist es, neue neuronale Verbindungen zu fördern und so Schritt für Schritt mehr Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit zu erreichen.
Gut zu wissen: Die Bobath-Therapie (KG Neuro / KG-ZNS) ist eine anerkannte Heilmittelverordnung und wird von Ärzt*innen verschrieben.